- Das Projekt Deuframat.de
 - Unterrichtspraxis
 - Europa & Geschichtsunterricht
 - Vorbemerkung
 - Der besondere Kontinent
 - Europa: doch kein Kontinent?
 - Abgrenzungen
 - Europas Grenzen im Geographieunterricht heute
 - Die Einführung der „Kontinente“
 - Der Name „Europa“
 - Zur Abgrenzung des Kontinents
 - Europa als „eigener Erdteil“
 - Die Untergliederung Europas
 - Europa im Plural
 - Konsequenzen für Europa im Geographieunterricht
 - Schluss
 - Literatur
 - Europa & Schule, Schule & Europa
 - Europa denken lernen
 - Deuframat im Unterricht
 - In einem neuen Europa
 
Sie sind hier: Deuframat > ... > Das geographische Europa
Der besondere Kontinent
„Geographen haben Glück“, bescheinigte ihnen René Girault, wenn nach einer „vernünftigen Definition“ von Europa gesucht werde.
weiter [1]
Europa: doch kein Kontinent?
War aber Europa überhaupt ein Kontinent, oder war dies nur ein Irrtum?
weiter [2]
Abgrenzungen
Ob real oder „unausrottbar gewordenes Vorurteil“ (Wisotzki 1897: 440): Wer Europa darstellen wollte, musste es abgrenzen.
weiter [3]


