- Die Sicht des jeweils Anderen: das Eigene und das Fremde
 - Einleitung
 - Der Weg in den Krieg
 - Der Krieg
 - Der Krieg gegen das französische Kaiserreich
 - Der Krieg gegen die französische Republik
 - Die deutsche Einheit
 - Der Weg aus dem Krieg
 - Wahrnehmungen und Deutungen
 - Der Erste Weltkrieg
 - Der Erste Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis der Deutschen und der Franzosen
 - Der Friedensvertrag von Versailles. Eine Bilanz
 - Frankreich und Deutschland im Zweitem Weltkrieg
 - Französische Zwangsarbeiter in Deutschland 1940-45
 - 1945 - 1963: Deutsche und Franzosen - Von der "Erbfeindschaft" zur Partnerschaft
 - Deutsch-französische Beziehungen 1945-2000
 - Vierzig Jahre Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR
 - Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel
 
Sie sind hier: Deuframat > ... > Der Sturz des französischen Kaiserreichs > Dokument 5
 Am 4. September 1870 erklärte die Regierung der nationalen Verteidigung: 
 
« Français! 
Le Peuple a devancé la Chambre, qui hésitait. Pour sauver la Patrie en danger, il a demandé la République. 
Il a mis ses représentants non au pouvoir, mais au péril. 
La République a sauvé l’invasion de 1792, la République est proclamée. 
La Révolution est faite au nom du droit, du salut public. 
Citoyens, veillez sur la Cité qui vous est confiée ; demain vous serez, avec l’armée, les vengeurs de la Patrie ! » 
(Dépêches, circulaires, décrets, proclamations et discours de Léon Gambetta. Publié par Joseph Reinach, I, Paris 1889, p. 1-2)