- Die Sicht des jeweils Anderen: das Eigene und das Fremde
 - Der deutsch-französische Krieg 1870/71
 - Der Erste Weltkrieg
 - Der Erste Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis der Deutschen und der Franzosen
 - Der Friedensvertrag von Versailles. Eine Bilanz
 - Frankreich und Deutschland im Zweitem Weltkrieg
 - Französische Zwangsarbeiter in Deutschland 1940-45
 - 1945 - 1963: Deutsche und Franzosen - Von der "Erbfeindschaft" zur Partnerschaft
 - Deutsch-französische Beziehungen 1945-2000
 - Vierzig Jahre Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR
 - Karikaturen und kollektives Bewusstsein
 - Zur Wahl der Marianne-Figur
 - Marianne (und Michel, nebst Uncle Sam) im frischen Wind der 40er und frühen 50er Jahre
 - "Le petit chaperon rouge" und der böse BRD-Wolf
 - Beier-Reds Michel und Marianne - ein Sonderfall
 - Abschließende Bemerkungen
 
				Seite zur Sammlung hinzufügen
				
'Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel'
		'Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel'
	Keine Seiten in der Sammlung.
	
	
	
	
	
	
		
			Sie sind hier: Deuframat > ... >
Vive la République! Marianne als deutsch-demokratischer Mythos im Satiremagazin Eulenspiegel
Walther Fekl
