- Der Rhein als Konfliktthema zwischen deutschen und französischen Historikern - Für eine Geschichte der Grenzmentalitäten in der Zwischenkriegszeit
 - Didaktische Relevanz
 - Fragestellung
 - Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln
 - Im Kampf gegen den Antagonismus
 - Vom Einfluß der Stereotypen
 - Krieg und Pazifismus im Frankreich der 1930er Jahre - Beispiel Canard enchaîné
 - Das Bild des Anderen in der satirischen Propaganda
 - Bibliographische Hinweise
 - Spielball der Rivalen: Elsass und Lothringen zwischen Frankreich und Deutschland
 - Der Elsässer Jean-Jacques Waltz alias Hansi und seine anti-deutschen Texte und Bilder als Medien im Geschichtsunterricht
 - Lieux de mémoire: Politischer Totenkult in Frankreich und Deutschland
 - Krieg und Aussöhnung
 
				Seite zur Sammlung hinzufügen
				
'Quelle 15: Zeichnungen aus dem Simplicissimus (1939, 1941) '
		'Quelle 15: Zeichnungen aus dem Simplicissimus (1939, 1941) '
	1 Seite(n) in der Sammlung
	
	
	
		
	
	
		
